İki Dünya - Zwei Welten

Deutsch-Türkische Lebenslinien

Herzlich Willkommen zum "İki Dünya - Zwei Welten" Podcast.
Mein Name ist Canan Uzerli und als Tochter einer deutschen Mutter und eines türkischen Vaters bin ich in Deutschland geboren und bikulturell, Deutsch-Türkisch aufgewachsen.
Als Sängerin verbinde ich mit meiner Musik meine beiden Kulturen und habe in meinen Liedern bisher meine persönlichen Themen verarbeitet.
In diesem Podcast interviewe ich Menschen, die mit diesen beiden Kulturen leben und aufgewachsen sind.
Mich interessieren dabei ihre Erlebnisse, Erfahrungen, Herausforderungen, Gedanken und Gefühle hinsichtlich ihrer Bikulturalität. Kurz: ihre deutsch-türkischen Lebenslinien.

İki Dünya - Zwei Welten

Neueste Episoden

Dilşad über das Geschenk ihres Krankheitsweges, Ehrlichkeit mit sich selber und den Weg von der Juristin zur Künstlerin

Dilşad über das Geschenk ihres Krankheitsweges, Ehrlichkeit mit sich selber und den Weg von der Juristin zur Künstlerin

46m 54s

Heute spreche ich mit Dilşad Budak-Sarıoğlu, die vor einigen Jahren für die Liebe nach Istanbul gezogen ist. Dilşad ist Juristin, Autorin und Schauspielerin und hat in ihrem Buch und der dazugehörigen Leseperformance „Türkland“ ihre bewegte Lebensgeschichte künstlerisch verarbeitet. In unserem Gespräch berichtet Dilşad, welche persönliche Katastrophe sie in eine intensive Auseinandersetzung mit sich selber führte und wie sie dadurch zum ersten Mal in Kontakt mit ihrer inneren Stimme kam. Ich erfahre, wie diese schwere Zeit sie geprägt hat und warum im Leben manchmal gerade die schmerzhaftesten Erfahrungen einen besonderen Schatz für uns bergen. Außerdem geht es um ihre Fluchtgeschichte mit...

Elif Dilşah über ihren Weg zum eigenen Friseursalon, Krisen als Chance und ihre Liebe für persönliche Weiterentwicklung

Elif Dilşah über ihren Weg zum eigenen Friseursalon, Krisen als Chance und ihre Liebe für persönliche Weiterentwicklung

30m 36s

Heute spreche ich mit Elif Dilşah. Elif ist Gastarbeiterenkelin, Friseurmeisterin mit eigenem Salon, verheiratete Mutter zweier Kinder und liebt es, sich persönlich weiterzuentwickeln. Sie berichtet, wie sie sich schon früh den Wunsch der finanziellen Unabhängigkeit erfüllt hat und auf welch wundersame Weise sich ihre erste Salongründung ergeben hat. Sie erzählt von einer Krise, durch die sie ihr Leben um 180 Grad gedreht hat und wie sie dadurch zu ihrer inneren Stimme gefunden hat. Außerdem geht es um innere Führung, die Bereicherung von zwei Kulturen und warum das Wort Heimat bei ihr ein Gefühl von Wärme auslöst. Ich freue mich auf...

Özlem Özçep über die Faszination der türkischen Sprache, den Weg zur Lehrerin und das Gefühl von Heimat

Özlem Özçep über die Faszination der türkischen Sprache, den Weg zur Lehrerin und das Gefühl von Heimat

26m 13s

Heute spreche ich mit Özlem Özçep. Özlem ist Gastarbeiterkind und heute Lehrerin sowie Interkulturelle Koordinatorin an einer Brennpunktschule in Hamburg. In unserem Gespräch erzählt Özlem, warum sie die türkische Sprache so fasziniert und welche Wörter sie im Deutschen vermisst. Sie berichtet wie sie dank ihres Bruders zum Lehramt gekommen ist und welche besondere Situation sie in ihrer Lehrerinnenlaufbahn extrem irritiert hat. Außerdem berichtet sie, wieso sie dank ihrer Familie an großer mentaler Stärke gewonnen hat.

Habib über sein Aufwachsen als Sohn türkisch-kurdischer Eltern, Offenheit und seinen persönlichen Clash der Kulturen

Habib über sein Aufwachsen als Sohn türkisch-kurdischer Eltern, Offenheit und seinen persönlichen Clash der Kulturen

32m 15s

Heute spreche ich mit Habib. Habib ist Sohn einer türkischen Mutter und eines kurdischen Vaters und genau wie ich in Kassel aufgewachsen. Er arbeitet heute in Hamburg in der Hotelbranche und sagt: mein türkisch-kurdischer Background hat mich zu einem offenen Menschen gemacht. Habib berichtet vom seinem ganz persönlichen Clash der Kulturen, Ausgrenzungserfahrungen in der Jugend und welche Werte für ihn in einer Beziehung wichtig sind.